Tochter, 1 Jahr alt, schläft nicht durch
Unsere Tochter, 1 Jahr alt, wird jede Nacht 5-6 x wach. Oft beruhigt sie sich mit Wasser trinken und Schnuller, früh am Morgen müssen...
Inkontinenz und Blasenschwäche nach der Geburt
Viele frisch gebackene Mütter leiden nach der Geburt an einem schwachen Beckenboden, der zu Inkontinenz führt. Sie können die Blase einfach nicht richtig kontrollieren....
Attachment Parenting ist gut und wichtig, aber es ist...
Dass ich eine überzeugte Rabenmutter mit einer gewissen Portion Egoismus bin, das habe ich ja schon geschrieben. So fing damals alles an: Brustentzündung, die...
Der Krampus kommt – warum Kinder trotzdem nicht „braver“...
Der Krampus kommt. Wird ein Kind wirklich „braver“ sein, nur weil ihm seine Eltern damit drohen, dass statt dem Nikolaus der Krampus kommt? Wahrscheinlich...
Morgenübelkeit – Tipps, die wirklich helfen
Auf Facebook haben wir gefragt, was euch bei Morgenübelkeit geholfen hat. Ihr habt uns viele Tipps und Inputs geliefert und eure Geschichten mit uns...
Ausstattung: Was zieht ein Winterbaby an?
Was benötigt so ein kleiner Zwerg unbedingt an den ersten Tagen zu Hause? Was benötigt die Mama? Und wie ist das im Winter?
Es ist...
Hautpflege im Winter bei Babys
Im Winter braucht jede Gesichtshaut mehr Pflege als in der warmen Jahreszeit und das trifft ganz besonders für die zarte Gesichtshaut der ganz Kleinen...
„Der Schas ist der beste Komiker“ ….
…sagt Lukas Resetarits in seinem Programm „Schmäh“, in dem er knappe 30 Minuten über die Flatulenz, so der lateinische Fachausdruck für Blähungen, spricht.
Eltern kennen...
Horrorclowns als Schulthema?
Wenn ich auf die letzten Monate zurückblicke, dann erinnere ich mich an viele Gespräche mit meinen Kindern, von denen ich mir gewünscht hätte, sie...
Von Synästhesie, Hochsensibilität und der Schule
Sehen, hören, riechen, schmecken – es gibt Menschen, die nehmen diese Sinneseindrücke nicht einzeln wahr, sondern kombiniert: Töne sehen, Bewegungen hören oder Bilder schmecken....
Trösten bedeutet, da zu sein
Wenn Kinder stürzen oder sich verletzten, dann reagieren viele Erwachsene mit Beschwichtigung und sagen Sätze wie "Ach, ist doch nicht so schlimm. Ist ja...
Lustiger Instagram-Account zeigt Kinder in der „Trotzphase“
Kinder in der Autonomiephase, wie sie korrekt bezeichnet wird, können sehr anstrengend sein. Scheinbar Kleinigkeiten (für uns) bringen sie zur Verzweiflung und den Tränen...