Hustensirup aus Tannenwipfeln selber machen

tannenwipfel-sirup
shutterstock ID 400678726

Wenn du das nächste Mal einen Spaziergang in den Wald machst, dann solltest du unbedingt Tannenwipfel ernten! Warum? Weil sie viele wertvolle Wirkstoffe und ätherische Öle enthalten, die dich in der Erkältungszeit als Naturheilmittel unterstützen. Aber Vorsicht: Nicht zu viele, das tut dem Baum nicht gut! Aus diesem Grund sammeln wir jedes Jahr so viele Tannenwipfel wie wir für einen Sirup brauchen, der dann bei Husten & Co. wunderbar hilft.

Hustensirup aus Tannenwipfeln selber machen

So geling dir der Hustensirup aus Tannenwipfeln, der schleimlösend wirkt:

  • 300g Tannenwipfel
  • 600g Rohrzucker
  • Einmachgläser
  • Sieb

So gelingt dir der selbstgemachte Hustensirup:

  1. Tannenwipfel abwechselnd mit Zucker in ein Glas schichten. Die letzte Schicht ist eine Zuckerschicht.
  2. Das Glas verschließen und gut zwei Wochen in der Sonne stehen lassen (das geht am besten im Mai, wenn die Tannenwipfel gerade sprießen)
  3. Wenn sich der Sirup gesetzt hat, einfach durch ein Sieb abgießen und abfüllen.
  4. Kühl und dunkel lagern, damit er sich auch bis zur Erkältungszeit hält.

Alternativ gibt es von uns auch noch die Empfehlung den Klassiker unter den Hustenstillern zu machen: Den Zwiebelsaft bzw. Zwiebelsirup gegen fiesen Husten.

Schon gesehen?

Babyschlafsäcke für den Sommer

  Wenn es draußen so richtig heiß wird, es im Schatten schon über 30 Grad hat, auch in der Wohnung keine Abkühlung...
kind-spielen-alleine-freunde

Mein Kind findet keine Freunde, was kann ich tun?

  Freunde im Kindesalter Als liebende Eltern wünscht man sich das das eigene Kind nett und beliebt ist. Man stellt sich das so...
TEILEN